SG spielt das dritte Jahr in Folge in der Kreisliga A
Dietmanns/Hauerz - Nachdem letztes Jahr die historisch beste Platzierung in der Geschichte der zwei Vereine belegt wurde, kam dieses Jahr eine neue Bestmarke hinzu. Noch nie schaffte es weder der SV Hauerz noch der SV Dietmanns 3 Jahre in Folge sich in der Kreisliga A zu halten. Die 43 Punkte aus der letzen Saison wurden jedoch knapp verpasst, aber mit 42 Punkten war das Coach-Duo Alwin Schuppan und Florian Schneider zufrieden mit der Ausbeute.
Man startete denkbar schlechte in die Saison 2016/2017, die ersten 3 Spiele wurden alle verloren und so fühlten sich die Kritiker bestätigt. „Die SG wird sich nicht wieder in der Klasse halten und man könne den überragenden dritten Platz aus der Vorsaison keinesfalls bestätigen.“ Aber die Führungsriege um Benjamin Frey und Wolfgang Brauchle blieb wie schon im Vorjahr cool, sie haben die Coaches in Ruhe arbeiten lassen und das zahlte sich auch aus. Es folgte eine Serie von 5 Siegen, bevor man gegen die ersten drei Mannschaften wieder Punkte liegen lies. Die Hinrunde schloss man mit 21 Punkten ab.
Nach der Winterpause blies die SG jedoch zum Angriff, auch weil die vorderen Teams schwächelten kam die SG immer dichter an die Spitze ran. Zeitweise war man sogar Punktgleich mit dem zweiten Tabellenplatz der zur Relegation berechtigte. Alwin Schuppan mahnte jedoch seine Spieler immer wieder, dass man von Spiel zu Spiel schauen wird und der Klassenerhalt oberste Priorität hat. Auch Co-Trainer Flo Schneider blies in das gleiche Horn und somit bewahrten die beiden Trainer geschickt Ihre Mannschaft vor einem Höhenflug.
Am Ende holte die SG Dietmanns / Hauerz insgesamt 42 Punkte und beendete die Runde auf dem vierten Tabellenplatz. Wer hatte diese Leistung dieser Mannschaft zugetraut. Nach dem Aufstieg 2015, beendete man immer in der Spitzengruppe der A-Klasse die Saison.
Durch eine schlaue Kaderzusammenstellung, sowie glänzende Motivationsfähigkeit und selbstverständlich auf Grund des Fussballsachverstands der beiden Trainer waren diese Tabellenplätzen möglich. Als Spieler muss man in dieser Saison ganz klar einmal Frank Schmuck erwähnen der durch seine überragende Saison sogar in die Elf des Jahres der Kreisliga A3 berufen wurde und Kapitän Timo Schöllhorn der mit seinem Siegeswillen und seiner motivierenden Art immer wieder seine Mitspieler mitreißt.
Zum Abschied der Saison muss man auch einen schweren Rückschlag hinnehmen so verlässt Jonas Schöllhorn seine „Komfort-Zone“ und wechselt in das benachbarte Seibranz in die Bezirksliga. Auf der Abschlussfeier wurde Jonas noch das ein oder andere Andenken überreicht, so dass er immer wieder gut von Seibranz nach Dietmanns zurückfindet. An dieser Stelle wünschen wir J. Schöllhorn alles Gute und viel Erfolg bei seinem neuen Verein.
Der scheidende Jonas Schöllhorn freut sich über das "Erste-Hilfe-Set" für den Saisonstart beim SV Seibranz.