SGM Dietmanns/Hauerz spielt historische Saison
Dietmanns/Hauerz – Die Saison 2015/16 wird wohl in Dietmanns und Hauerz niemand so schnell vergessen. Als Absteiger Nr.1 vor Saisonbeginn gehandelt und einem mehr als holprigen Start belegt das Team von Alwin Schuppan und Florian Schneider einen sensationellen dritten Tabellenplatz.
Mit dem Auftakt in Aitrach begann man die neue Saison gleich mit einem Derby. Den Gegner kannte man aus der letzten Saison in der Kreisliga B noch gut, jedoch verlor man dieses erste Spiel. Insgesamt verlief der Start nicht nach den Vorstellungen des Vereins und so holte man aus den ersten 4 Spielen nur 3 Punkte und die ersten Kritikern erhoben den Zeigefinger und fühlten sich bestätigt, diese Mannschaft hat nicht das Format für die A-Klasse. Aber mit Geduld und Weitsicht ließen die sportlichen Verantwortlichen Benjamin Frey und Wolfgang Brauchle das Trainergespann weiter arbeiten. Das Vertrauen zahlte sich aus. Man stellte eine tolle Serie auf und holte bis zur Rückrunde 21 Punkte und belegte im Winter 2015 den 5. Tabellenplatz.
Man wollte den Schwung und die Euphorie aus der tollen Hinrunde natürlich auch gleich mit in die Rückrunde nehmen. Nach einer harten Vorbereitung in der Florian „Quälix“ Schneider für die nötige Fitness sorgte, hatte man einen Start nach Maß und gegen die hoch gehandelten Neuravensburger einen Punkt und gewann danach gegen Weiler 2. Man war nun sage und schreibe 9 Spiele ungeschlagen. Es roch schon nach einer Sensation, jedoch die Coaches warnte Ihre Schützlinge immer wieder, man schaue nach unten und nicht nach oben, der Nicht-Abstieg ist das primäre Ziel. So sammelte die SG Punkt um Punkt und beendete eine Etappe, wie Coach Schneider die Spieltage gerne nannte, nach der anderen. Nach dem letzten Spiel am vergangen Samstag war nun das historische geglückt. Mit dem Sieg beim Tabellennachbarn aus Ratzenried landete das junge Team auf dem dritten Tabellenplatz, eine bessere Platzierung gab es für die SGM Dietmanns/Hauerz in der Vereinsgeschichte nie.
An der anschließenden Saisonabschlussfeier wurde Coach Alwin Schuppan nicht müde immer wieder zu betonen, dass dieser Erfolg auch zu großen Teilen der zweiten Mannschaft gehöre. Denn nur mit ihrem Trainingseifer und ihrem Einsatz in jedem Training, könne man unter Wettbewerbsbedingungen trainieren. Also dankte er auch den weniger erfolgreichen Spielern der zweiten Mannschaft und war sich sicher, dass die nächste Saison auf einem besseren Tabellenplatz abgeschlossen wird.
Leider gab es auch Verabschiedungen, so folgt Enas Mamuidi in der Sommerpause dem Ruf seines Vaters nach Bad Wurzach und spielt ab der nächsten Saison für die dortige TSG. Als Abschiedsgeschenk bekam der bekennende Anti-Alkoholiker eine Kiste Cola. Schweren Herzens verlässt auch Zweikampfmonster Magnus Kiefer den Verein und wird in der neuen Saison seinem Heimatverein zu altem Glanz versuchen zu helfen. Magnus bekam als Abschiedsgeschenk ein paar astreine gelbe Gummistiefel geschenkt. Beide Spieler ließ man nur schweren Herzens ziehen und man möchte sich für Ihr Engagement und ihren Einsatz in den vergangen Spielzeiten bedanken und wünscht beiden auf Ihrem Wege alles Gute.
v.l. Harald Rehm (Kapitän 2. Mannschaft), Timo Schöllhorn (Kapitän 1. Mannschaft), Enas Mamudi, Tobias Maucher (Mannschaftsrat), Magnus Kiefer, Fabian Menig (Mannschaftsrat), Alwin Schuppan (Trainer) und Florian Schneider (Co-Trainer).